Was wir machen

Demenzfachdienst in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford

Im ersten Moment ist die Diagnose Demenz erschreckend. Aber ein Leben mit Demenz muss nicht ohne Lebensqualität sein. Der Demenzfachdienst steht für ein gutes Leben trotz Demenz.
Mehr

Ambulantes Palliativ-Netz Kreis Minden-Lübbecke

PAN. steht für das ambulante Palliativ Netz im Kreis Minden-Lübbecke und für die ganzheitliche Versorgung der Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Mehr

Zentrum für Pflegeberatung im Kreis Minden-Lübbecke

In den Zentren für Pflegeberatung erhalten Sie Information, Unterstützung und Entlastung zu allen Fragen rund um Hilfe- und Pflegebedürftigkeit.
Mehr

PariSozial Minden-Lübbecke/Herford

Die PariSozial ist seit vielen Jahren in zahlreichen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford aktiv und etabliert.
Mehr

Selbsthilfe-Kontaktstelle Minden-Lübbecke

Hier finden Bürger/-innen Unterstützung, wenn sie eine bereits bestehende Selbsthilfe-Gruppe suchen oder eine neue Selbsthilfe-Gruppe gründen möchten.
Mehr

Regionales Netzwerk zur Vermeidung und Behebung von Wohnungsnot

Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss vieler einzelner Träger sozialer Arbeit und kommunaler Vertretungen.
Mehr

Warum Mitglied werden?

Der Paritätische versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
Mehr

Wie Mitglied werden?

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Paritätischen und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr

Extranet

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW bekommen exklusive Infos im passwortgeschützten Extranet.
Mehr

Broschüren

Mit Broschüren und Arbeitshilfen unterstützt der Paritätische seine Mitgliedsorganisationen sowie andere Interessierte.
Mehr

Selbsthilfenetz

Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, findet im Selbsthilfenetz passende Informationen.
Mehr

Freiwilliges Engagement

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, erhalten beim Paritätischen Rat und und Unterstützung.
Mehr